Ungeprüfter Eintrag
Das Unternehmen "Antiquitäten am Schwanenwall" hat bislang die Richtigkeit der Adress- Angaben noch nicht bestätigt. Als betreffendes Unternehmen können Sie jetzt Ihre Adresse bestätigen. Damit erhält "Antiquitäten am Schwanenwall" unser GE-Zertifikat für einen geprüften Eintrag. |
ID 3725643 Daten nicht geprüft. Firmendaten wurden vom Inhaber noch nicht geprüft. |
Immer wieder eine Entdeckung möglich | #48076 |
Von: V. Sündermann, 19.09.2011 21:28 Uhr | V. Sündermann empfiehlt dieses Unternehmen. |
Sehr freundliche und kompetente Beratung und dies gerade auch für Kunden, die nur ein kleineres Objekt erwerben. Das Angebot ist sehr gut und bietet mancherlei Verlockung.
Zauberwelt am Rande des Ostenhellwegs | #3029 |
Von: Jürgen Hasler, 30.06.2011 15:42 Uhr | Jürgen Hasler empfiehlt dieses Unternehmen. |
Eindrücke aus einer Zauberwelt am Rande des Ostenhellwegs
Mit Michael Teumers „Antiquitäten am Schwanenwall“ hat es etwas Eigenartiges an sich. Schon das ungewöhnlich einnehmende Hausportal läßt erahnen, daß es sich hier nicht um einen der üblichen Läden dieser Art handelt. Bei seinem Durchqueren widerfahren dem staunenden Besucher wunderliche Dinge: Es ist, als ob man eine Zeitmaschine betritt, die einen unversehens in die „gute alte Zeit“ katapultiert, und zwar nicht nur einem abgedroschenen Spruch nach, sondern realiter! Plötzlich sieht man sich umgeben von Zeugnissen einer Zeit, in der Mobilien um ein Vielfaches besser waren: in qualitativer und ästhetischer Hinsicht übertreffen sie die heutigen um Lichtjahre. Den so zeitreisenden Besucher dieses beeindruckenden Geschäfts umfängt ein einzigartiges Flair, das vom Zauber einer Kunstfertigkeit ausgeht, die für heutige Menschen unvorstellbar geworden ist. Von daher ist es besonders erfreulich, daß Herr Teumer mit einer fachmännisch perfekten Restauration prächtiger Stücke dieser Kunstfertigkeit so gut gerecht zu werden vermag. So hat er in seinem Geschäft am Schwanenwall durch ungewöhnlich geschmackvolles Arrangement seines zahllosen und mannigfaltigen, bestens erhaltenen Mobiliars eine Zauberwelt geschaffen, aus der man sich kaum losreißen kann. Seine fundierten Fachkenntnisse, die ungekünstelte Umgangsart von ihm und besonders seiner Frau tun noch ihr Übriges, um dem betörten und entrückten Besucher das Verlassen dieser fesselnden Umgebung zu erschweren. – Und vieles sogar zu erschwinglichen Preisen im Vergleich zu ’normalem’ Mobiliar. Michael Teumers Geschäft gehört zweifelsfrei zu den Attraktionen der Stadt Dortmund.